Beschreibung
Das Jahr 1528 sollte nicht nur für das Handelshaus Huneborstel ein ganz besonderes Jahr werden. Zunächst aber wurden die Voraussetzungen für einen neuen Geschäftszweig gelegt, die der Familie den Tuchhandel auf besondere Weise sichern sollten. Verbindungen nach Lüneburg und Hamburg sollten verstärkt, ausstehende Gelder eingetrieben und schließlich auch die Verbindungen zum Hause Fugger in Augsburg gestärkt werden. Dass auch die Liebe eine wichtige Rolle spielt, erfahren bald Nobert Wüllenweber und sein Stiefbruder Frederic Huneborstel jeweils auf eigene Weise.
Der grassierende Ablasshandel führt die beiden Kaufleute zu einer besonderen Begegnung, aber schließlich wird die Bevölkerung der Stadt Braunschweig mit einer alles umwerfenden Neuerung überrascht: Die Reformation mit einer neuen Kirchenordnung wird vom Rat der Altstadt verkündet.
Da verblassen scheinbar auch gewalttätige Ereignisse wie die Entführung des Jakob Fugger in Augsburg und seine Rettung durch den Braunschweiger Henning Uhlenhop schon fast wieder in den Hintergrund, wäre da nicht noch der finstere Wilhaim von Ringhold, einst Gehilfe des Mörders Kelthar von Daringmar …